HaftungsHeld

Dein Wegweiser um Haftungsthematiken leicht zu verstehen.

Was kannst du erwarten?

Unser Blog

Lies dich durch spannende Themen und erfahre mehr. Kurz, verständlich und auf den Punkt. Damit du im Alltag nicht nur mitreden kannst sondern auch bescheid weißt.

Über uns

Lerne unser Team und unsere Mission kennen. Wir zeigen dir, wofür wir stehen, was uns antreibt – und wie wir dir mit persönlicher Beratung weiterhelfen können.

Kontakt

Wir sind für dich da, persönlich, telefonisch oder bequem per Video. Ganz egal, wie du uns erreichen möchtest: Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und Anliegen.

Deine Vorteile

Transparente Hilfe, klare Erreichbarkeit und nachhaltige Unterstützung wenn du sie brauchst. Wir sind für dich da, wenn du Hilfe benötigst.

Immer mehr Menschen geraten durch Haftungsfälle in Schwierigkeiten. Oft unerwartet, manchmal unverschuldet.

Haftpflichtschäden passieren schneller, als man denkt: Ein umgestoßener Kaffee über dem Laptop eines Kollegen, ein Missgeschick beim Besuch bei Freunden oder ein Unfall mit dem Fahrrad – kleine Unachtsamkeiten können große finanzielle Folgen haben. Ohne private Haftpflichtversicherung kann so ein Moment der Unachtsamkeit richtig teuer werden – für Schäden haftet man in voller Höhe mit dem eigenen Vermögen.

Informiere dich weiter in unserem Blog – und wenn du Unterstützung brauchst, zögere nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir sind für dich da.

Warum Haftungsfälle Alltag sind.

Wachsende Schadenssummen

Ein kaputtes Smartphone, ein beschädigter Fernseher oder ein Laptop mit wichtiger Software – die Werte, die im Alltag beschädigt werden können, sind heute deutlich höher als früher. Schon kleine Missgeschicke verursachen große Kosten.

Höhere Sensibilität für Ansprüche

Immer mehr Menschen kennen ihre Rechte und fordern bei kleinsten Schäden Ersatz. Selbst Bagatellen werden gemeldet und über Haftpflichtversicherungen abgewickelt – auch weil viele Versicherte wissen, dass sie selbst nicht zahlen müssen.

Komplexeres Alltagsleben

Ob E-Scooter, Drohnen, Homeoffice oder ausgeliehene Technik – unser Alltag ist voller Situationen, in denen unbeabsichtigt Schaden entstehen kann. Gleichzeitig steigt durch Freizeitaktivitäten, Mobilität und geteilte Wohnräume die Wahrscheinlichkeit für Zwischenfälle.

Unsere letzten Beiträge

Wir halten dich in unserem Blog täglich über Neuigkeiten und wichtige Entwicklungen auf dem Laufenden.

Wie schützt die Haftpflicht bei ausgeliehenem E-Piano?

Wie schützt die Haftpflicht bei ausgeliehenem E-Piano? Das Ausleihen eines E-Pianos kann eine tolle Möglichkeit sein, um ein neues Instrument auszuprobieren oder in eine kreative Phase einzutauchen, ohne gleich eine große Investition zu tätigen. Doch was passiert, wenn beim Spielen etwas schiefgeht? In diesem Artikel gehen wir der Frage nach:

Mehr Lesen »

Wie du dich bei Unfällen auf Vereinsveranstaltungen schützt

Wie du dich bei Unfällen auf Vereinsveranstaltungen schützt: Ein umfassender Leitfaden Vereinsveranstaltungen bieten eine hervorragende Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben und soziale Bindungen zu knüpfen. Doch trotz bester Absichten können Unfälle passieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich bei Unfällen auf Vereinsveranstaltungen schützt und welche Maßnahmen du ergreifen kannst,

Mehr Lesen »

Wie bin ich bei Schäden durch Secondhandkäufe versichert?

Wie bin ich bei Schäden durch Secondhandkäufe versichert? Der Kauf von Secondhandwaren erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ob auf Flohmärkten, in Online-Shops oder in sozialen Medien – gebrauchte Artikel bieten oft eine kostengünstige Alternative zu Neuware. Doch was passiert, wenn ein Secondhand-Artikel Mängel aufweist oder andere Schäden verursacht? Hier setzt der

Mehr Lesen »

Gefälligkeit oder Haftpflichtfall? Wo die Grenze verläuft

Gefälligkeit oder Haftpflichtfall? Wo die Grenze verläuft In vielen Lebensbereichen sind wir regelmäßig mit der Frage konfrontiert: „War das eine Gefälligkeit oder ein Haftpflichtfall?“ Diese Unterscheidung kann von entscheidender Bedeutung sein, wenn es um finanzielle Risiken und die damit verbundenen Absicherungen geht. Im Folgenden beleuchten wir die Unterschiede, geben praktische

Mehr Lesen »

Was deckt die Haftpflicht bei einer Verletzung durch defekten Stuhl?

Was deckt die Haftpflicht bei einer Verletzung durch defekten Stuhl? Eine der häufigsten Fragen, die sich viele Menschen stellen, ist: "Was deckt die Haftpflicht bei einer Verletzung durch einen defekten Stuhl?" Die Thematik ist besonders relevant, da es in unserem Alltag häufig zu Unfällen kommen kann, die durch defekte Möbel

Mehr Lesen »

Was tun bei Schäden beim Umzug mit geliehenem Auto?

Was tun bei Schäden beim Umzug mit geliehenem Auto? Umzüge sind oft stressige Ereignisse, bei denen nicht alles nach Plan verläuft. Ein häufiges Problem ist der Schaden am Auto, das für den Umzug gemietet wurde. In diesem Artikel gehen wir ausführlich der Frage nach: „Was tun bei Schäden beim Umzug

Mehr Lesen »

Bau dein Finanzwissen selbst aus.

Exklusivangebote:

Deine Partnerdeals:

Weil Vergleichen sich lohnt.
Unsere Partnerdeals bringen dir echte Vorteile – ohne Kleingedrucktes. Nutze unsere Tools und finde in wenigen Klicks das beste Angebot für dich.

Kostenfrei für dich.

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung. Vollkommen kostenfrei und persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Absicherung oder Vorsorgelösung wirklich zu dir passt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.